Dein Fahrradladen in Bonn Fahrradläden in 12 Stadtteilen
In der fahrradfreundlichen Stadt Bonn werden mit dem Fahrrad verschiedene Ecken neu entdeckt. Diese regen zu verschiedenen ...
Mit über 300 km Radweg zählt Bonn zu den Fahrradfreundlichsten Städten in Nordrhein-Westfalen. Mit dem Fahrrad zur Arbeit oder Fahrradfahren als Freizeitbeschäftigung - in Bonn wird ordentlich in die Pedale getreten. Am Rheinufer mit dem Rennrad, im Rheinauenpark mit dem Hollandrad oder mit dem Mountainbike über die Waldwege im Kottenforst - Diese schönen Strecken laden förmlich zu einer Fahrradtour ein. Dabei bieten die verschiedenen Fahrradrouten was für jedermann und jedes Bike.
Mit dem Fahrrad eine andere Perspektive
Für diejenigen die Bonn neu erkunden wollen, lohnt es sich, sich auf den Sattel zu schwingen und neue Ecken zu entdecken. Völlig gleich ob für alteingesessene Einwohner, neue Bürger oder auch Touristen - verschiedene Fahrradtouren zeigen die Stadt aus neuen Perspektiven.
Abgesehen von dem allbekannten Radweg entlang des Rheins, gibt es die umliegenden, friedlichen Waldwege zu entdecken. Außerdem machen es Fahrradwege in der Fußgängerzone möglich, die Innenstadt zu erkunden.
Hier geht es zu den schönsten Fahrradtouren in Bonn und Umgebung.
Lehrstunde auf dem Fahrrad
Wem die schönen Ausblicke während des Fahrradfahrens nicht reichen, kann in Bonn bei einer der Thementouren mitradeln. Durch das vielfältige Angebot ist für jede Altersklasse etwas dabei und jeder Themenbereich abgedeckt. Ob historisch, politisch oder künstlerisch - alles lässt sich gut mit dem Rad kombinieren. Die Spuren der Römer-, Radweg der Demokratie- und Museumsroute geben gleichzeitig die Möglichkeit etwas neues über die Stadt zu lernen. Abgesehen davon ist natürlich auch für die kleinen Fahrradfahrer etwas dabei: Eine Fahrradrallye entlang zwölf Stationen eignet sich perfekt für einen Sonntagsausflug mit der Familie, wo verschiedene Kletterspielplätze, Freibäder und Aussichtspunkte auf die Kinder warten. Die Spiel- und Schwimm-Abenteuer laden zu längeren Pausen ein.
In der schönen Bundesstadt lohnt es sich definitiv auf das Fahrrad umzusatteln und die Stadt aus neuen Perspektiven kennenzulernen. Und für den Fall, dass mit deinem Rad mal nicht alles rund läuft, besuche flexini.com und lass dich von einem lokalen Fahrradladen in deiner Nähe beraten!
Fahrradläden in den Stadtteilen von Bonn
- Fahrradladen Bonn-Bad Godesberg
- Fahrradladen Bonn-Beuel
- Fahrradladen Bonn-Duisdorf
- Fahrradladen Bonn-Endenich
- Fahrradladen Bonn-Friesdorf
- Fahrradladen Bonn-Ippendorf
- Fahrradladen Bonn-Kessenich
- Fahrradladen Bonn-Nordstadt
- Fahrradladen Bonn-Plittersdorf
- Fahrradladen Bonn-Ramersdorf
- Fahrradladen Bonn-Südstadt
- Fahrradladen Bonn-Zentrum
Dein Fahrradladen in Bonn
Das Fahrrad Wissens-MagazinUnsere Experten teilen ihr Wissen
Radfahren im Winter
Kälte, Eis, Schnee, Wind und Dunkelheit- für viele ein Grund das Fahrrad über den Winter im Keller zu parken. Radfahren hält Dich nicht nur fit...
Mehr erfahrenLohnt sich eine Fahrradversicherung?
Das Thema Fahrradversicherung kommt immer wieder auf, vor allem wenn das Fahrrad geklaut oder beschädigt wurde oder...
Mehr erfahrenDer Fahrrad Airbag
Dein Helm ist so unstylish, dass Du ihn meist nicht trägst? Hier stellen wir den Hövding vor, ein unsichtbarer Helm, der nicht an Sicherheit spart.
Mehr erfahrenFahrradtour Köln-Bonn
Immer der Nase nach am Rhein entlang. Du möchtest dem Alltagsstress entfliehen und einfach mal abschalten? Dann ist die Fahrradtour von Köln nach Bonn...
Mehr erfahrenSind mehr Gänge gleichzeitig besser?
Je mehr Gänge, desto leistungsstärker ist das Fahrrad? Stimmt nicht! Hier klären wir den Irrtum auf.
Mehr erfahrenRed Bull Rampage
Bei diesem Wettbewerb werden die Grenzen des Möglichen gesprengt! Lies hier mehr über Red Bull Rampage!
Mehr erfahrenSo viel kostet die Fahrradreparatur im Laden
Du hast schon wieder einen Platten? Hier erfährst Du, wie viel Dich die Reparatur im Laden ungefähr kosten wird.
Mehr erfahrenDie Crankworx World Tour
Diese actiongeladene Zelebrierung des Mountainbike Sports wird dich von den Socken hauen! Hier werden Grenzen überschritten.
Mehr erfahrenMit diesen 8 Regeln schützt Du Dein Fahrrad vor Diebstahl
900 Fahrräder werden täglich in Deutschland geklaut. Hier zeigen wir Dir Maßnahmen, die dein Fahrrad schützen.
Mehr erfahrenDarum solltest Du mit der Wartung nicht so lange warten
Bis auf ein paar Kleinigkeiten läuft Dein Fahrrad rund und die stören Dich nicht? Wir erklären Dir, warum Dein Rad trotzdem regelmäßig gewartet werden sollte.
Mehr erfahrenDie vier besten Fahrräder für die Stadt
Die riesige Auswahl an Bikes ist für Dich eher Fluch als Segen? Keine Sorge, dieser Artikel schafft Klarheit und zeigt Dir die vier besten Räder für die Stadt.
Mehr erfahrenWie Dein Fahrrad an Lebenszeit gewinnt
Hier erklären wir Dir, wie Du dein Bike richtig reinigst und pflegst. Glaub uns! Dein Fahrrad wird es Dir mit langer Laufzeit danken!
Mehr erfahrenSo wirst Du hartnäckigen Rost an Deinem Fahrrad los
Rost sieht nicht nur unschön aus, er kann Dir und anderen auch gefährlich werden. Wie Du hartnäckigen Rost an Deinem Fahrrad los wirst, zeigen wir Dir hier.
Mehr erfahrenSo schützt Du Dein Knie beim Radfahren
Radfahren kann für unsere Knie ein Fluch oder ein Segen sein. Ist das Fahrrad richtig eingestellt, wird das Knie gestärkt und gefördert. Wenn es jedoch...
Mehr erfahren6 Geschenkideen für Radfahrer
Du suchst nach einem Geschenk für einen begeisterten Zweirad-Fan? Es gibt viele Geschenke, mit denen Du sicher eine große Freude bereiten wirst...
Mehr erfahrenDarum solltest Du mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren
Die Zahl der Fahrradpendler beträgt etwa 4 Millionen Menschen. Statistiken gehen davon aus, dass sich diese Zahl mehr als verdoppeln ließe...
Mehr erfahren9 Mythen rund ums Fahrradfahren
Fahrradfahren- eigentlich keine große Sache. Dennoch gibt es einige Dinge, auf die Du achten solltest. Es wird viel behauptet und gesagt und nicht alles...
Mehr erfahren2 Std. Fahrradtour durch die Rheinaue
Die 35 km lange Fahrradtour führt durch den Rheinauen Park entlang des Rheinufers. Der Bonner Hauptbahnhof ist zugleich Start und Ziel der Strecke.
Mehr erfahrenDie richtige Ernährung beim Radsport
Wie bei anderen Sportarten auch ist eine gute Ernährung das A und O beim Radfahren. Nur so kannst Du deine volle Leistung ausschöpfen ...
Mehr erfahrenFahrradbekleidung im Winter
Fahrradfahren im Winter. Für viele ein No Go , weil es zu kalt ist. Das ist ab jetzt aber keine Ausrede mehr. Wir zeigen...
Mehr erfahrenE-Mobility: Welche Fortbewegungsmittel gibt es?
Der Begriff E-Mobility ist in aller Munde. Immer mehr Menschen steigen auf elektrische Fortbewegungsmittel um ...
Mehr erfahren10 No Gos für Fahrradfahrer im Straßenverkehr
Fahrradfahren kann jeder. Es gibt keine Altersbeschränkung und keine Führerscheinprüfung. Du kannst Dich einfach auf den Drahtesel schwingen...
Mehr erfahrenFahrradausrüstung: Sieben Dinge, die jeder Fahrradfahrer haben sollte
Egal ob Du regelmäßig große Touren fährst, das Rad nur für den Arbeitsweg nutzt oder zum Einkaufen radelst: es gibt ein paar...
Mehr erfahrenVier gute Gründe um auf das Lastenrad umzusatteln
Mittlerweile sind die Lastenräder kaum aus den Großstädten wegzudenken. Gerade in Metropolen wie Amsterdam und Kopenhagen ersetzten die praktischen...
Mehr erfahrenFahrradfahrer radeln für Ihre Rechte
Noch immer geprägt von der Idee des Widerstandes und der grenzenlosen Freiheit, wollten in San Francisco Fahrradfahrer die Straßen zurück erradeln...
Mehr erfahrenSo kannst Du Deine Ellbogen, Handgelenke & Finger schonen
Hast Du oft Schmerzen im Ellbogen oder in den Handgelenken nach dem Radfahren? Deine Finger kribbeln oft? Viele Radfahrer kennen es. Das kann daran liegen,
Mehr erfahrenMobilitätswende - jetzt!
Es ist preiswert, gesund und macht Spaß: das Fahrradfahren. Die Initiative “Aufbruch Fahrrad” setzt sich für eine landesweite, moderne Mobilitätswende ein..
Mehr erfahrenSo kannst Du beim Kauf Deiner Fahrradtasche Geld sparen
Wie so oft, steht man auch beim Thema Fahrradtasche vor der Qual der Wahl. Viele Hersteller bieten nicht nur funktionale, sondern auch modische Taschen an...
Mehr erfahrenDrei Gründe, weshalb Du einen Fahrradhelm tragen solltest:
Die Deutschen fahren lieber oben ohne. Der Fahrradhelm wird von den meisten als hässlich, unbequem und dazu noch lästig empfunden. Dabei kann der Schutzhelm...
Mehr erfahrenFahrradlicht: Diese Fahrradlampen sind erlaubt
Wer auf dem Fahrrad ohne Licht unterwegs ist, gefährdet sich selbst und andere enorm. Zudem riskieren Fahrradfahrer ohne Licht noch ein unnötiges Bußgeld...
Mehr erfahrenRadreisemesse Bonn
Testfahrfelder, attraktive Vorträge und Multimedia-Leinwände locken die Besucher jährlich zu der Radreisemesse nach Bonn. Den Besuchern werden nicht nur...
Mehr erfahrenMit dem Fahrrad durch Bonn
Lange Arbeitswochen lassen nicht viel Zeit für Ausflüge mit frischer Luft und gesunder Bewegung. Wie ein Geschenk ist es deshalb...
Mehr erfahren1 Std. Fahrradtour am Rheinradweg
Die etwa 16 Kilometer lange Fahrradtour beginnt und endet auf der Drachenfelsstraße.
Mehr erfahren3,5 Std. Fahrradtour entlang der Ahr
Entlang der Ahr erstreckt sich die ca. 54 km lange Fahrradtour von Altenahr, über Ahrweiler und Bad Neuenahr zurück nach Altenahr.
Mehr erfahren