Dein Fahrradladen in Braunschweig Fahrradläden in 1 Stadtteilen
Die Löwenstadt bietet optimale Voraussetzungen um sich mit dem Rad fortzubewegen. Auf dem Zweirad ist man in Braunschweig besonders flott unterwegs...
Ob auf dem Weg zur Arbeit übers Ringgleis, einen Tagesausflug nach Wolfsburg oder eine Fahrradreise durch Schleswig-Holstein. Die Region rund um Braunschweig hat für Fahrradfahrer viel zu bieten.
Fahrradfahren für jedermann
Braunschweig bietet optimale Voraussetzungen zum Radfahren. Aus fast jedem Stadtteil aus kann man die Innenstadt in höchstens 20 Minuten mit dem Rad erreichen. Dadurch ist das Fahrrad in der Löwenstadt ein super Verkehrsmittel um mobil zu bleiben und sich lästige Staus mit dem Auto zu sparen. Durch die ganze Stadt ziehen sich Fahrradwege, sodass die Stadt auf eine Gesamtlänge von 470 km Radweg kommt. Alle Routen sind auf einem Fahrradstadtplan eingezeichnet. Entlang der Oker oder durch die zahlreichen Grünanlagen, lässt es sich am Wochenende ganz gemütlich radeln, wenn das Fahrrad als Freizeitbeschäftigung und nicht bloß als Transportmittel dienen soll. In Braunschweig kümmert sich eine Radverkehrskomission darum, dass Braunschweig immer fahrradfreundlicher wird - z.B. kann man sich jetzt schon kostenlos Lastenräder ausleihen.
Auf dem Drahtesel das Braunschweiger Land erkundigen
Und nicht nur in der Stadt selbst ist das Rad ein besonders praktisches Fortbewegungsmittel. Außerhalb von Braunschweig kann man mit dem Fahrrad wunscherschöne Ecken entdecken und Radtouren machen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Ausflug zum UNESCO GeoPark Harz - Braunschweiger Land - Ostfalen? Bei der Anfahrt mit dem Zweirad, können dann auf der gleichen Route noch ein paar Industriedenkmäler und Rittergüter bestaunt werden. Aber auch viele kürzere Routen führen durch idyllische Landschaften rund um Braunschweig, sodass wirklich jeder Radfahrer auf seine Kosten kommen kann.
Fahrradläden in den Stadtteilen von Braunschweig
Dein Fahrradladen in Braunschweig
Das Fahrrad Wissens-MagazinUnsere Experten teilen ihr Wissen
Radfahren im Winter
Kälte, Eis, Schnee, Wind und Dunkelheit- für viele ein Grund das Fahrrad über den Winter im Keller zu parken. Radfahren hält Dich nicht nur fit...
Mehr erfahrenLohnt sich eine Fahrradversicherung?
Das Thema Fahrradversicherung kommt immer wieder auf, vor allem wenn das Fahrrad geklaut oder beschädigt wurde oder...
Mehr erfahrenDer Fahrrad Airbag
Dein Helm ist so unstylish, dass Du ihn meist nicht trägst? Hier stellen wir den Hövding vor, ein unsichtbarer Helm, der nicht an Sicherheit spart.
Mehr erfahrenSind mehr Gänge gleichzeitig besser?
Je mehr Gänge, desto leistungsstärker ist das Fahrrad? Stimmt nicht! Hier klären wir den Irrtum auf.
Mehr erfahrenRed Bull Rampage
Bei diesem Wettbewerb werden die Grenzen des Möglichen gesprengt! Lies hier mehr über Red Bull Rampage!
Mehr erfahrenSo viel kostet die Fahrradreparatur im Laden
Du hast schon wieder einen Platten? Hier erfährst Du, wie viel Dich die Reparatur im Laden ungefähr kosten wird.
Mehr erfahrenDie Crankworx World Tour
Diese actiongeladene Zelebrierung des Mountainbike Sports wird dich von den Socken hauen! Hier werden Grenzen überschritten.
Mehr erfahrenMit diesen 8 Regeln schützt Du Dein Fahrrad vor Diebstahl
900 Fahrräder werden täglich in Deutschland geklaut. Hier zeigen wir Dir Maßnahmen, die dein Fahrrad schützen.
Mehr erfahrenDarum solltest Du mit der Wartung nicht so lange warten
Bis auf ein paar Kleinigkeiten läuft Dein Fahrrad rund und die stören Dich nicht? Wir erklären Dir, warum Dein Rad trotzdem regelmäßig gewartet werden sollte.
Mehr erfahrenDie vier besten Fahrräder für die Stadt
Die riesige Auswahl an Bikes ist für Dich eher Fluch als Segen? Keine Sorge, dieser Artikel schafft Klarheit und zeigt Dir die vier besten Räder für die Stadt.
Mehr erfahrenWie Dein Fahrrad an Lebenszeit gewinnt
Hier erklären wir Dir, wie Du dein Bike richtig reinigst und pflegst. Glaub uns! Dein Fahrrad wird es Dir mit langer Laufzeit danken!
Mehr erfahrenSo wirst Du hartnäckigen Rost an Deinem Fahrrad los
Rost sieht nicht nur unschön aus, er kann Dir und anderen auch gefährlich werden. Wie Du hartnäckigen Rost an Deinem Fahrrad los wirst, zeigen wir Dir hier.
Mehr erfahren6 Geschenkideen für Radfahrer
Du suchst nach einem Geschenk für einen begeisterten Zweirad-Fan? Es gibt viele Geschenke, mit denen Du sicher eine große Freude bereiten wirst...
Mehr erfahrenDarum solltest Du mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren
Die Zahl der Fahrradpendler beträgt etwa 4 Millionen Menschen. Statistiken gehen davon aus, dass sich diese Zahl mehr als verdoppeln ließe...
Mehr erfahren9 Mythen rund ums Fahrradfahren
Fahrradfahren- eigentlich keine große Sache. Dennoch gibt es einige Dinge, auf die Du achten solltest. Es wird viel behauptet und gesagt und nicht alles...
Mehr erfahrenDie richtige Ernährung beim Radsport
Wie bei anderen Sportarten auch ist eine gute Ernährung das A und O beim Radfahren. Nur so kannst Du deine volle Leistung ausschöpfen ...
Mehr erfahrenFahrradbekleidung im Winter
Fahrradfahren im Winter. Für viele ein No Go , weil es zu kalt ist. Das ist ab jetzt aber keine Ausrede mehr. Wir zeigen...
Mehr erfahrenE-Mobility: Welche Fortbewegungsmittel gibt es?
Der Begriff E-Mobility ist in aller Munde. Immer mehr Menschen steigen auf elektrische Fortbewegungsmittel um ...
Mehr erfahrenFahrradausrüstung: Sieben Dinge, die jeder Fahrradfahrer haben sollte
Egal ob Du regelmäßig große Touren fährst, das Rad nur für den Arbeitsweg nutzt oder zum Einkaufen radelst: es gibt ein paar...
Mehr erfahren