Dein Fahrradladen in München Fahrradläden in 23 Stadtteilen
München ist schön und beim Fahrradfahren noch schöner. Mit dem Fahrrad bewegt man sich in München am schnellsten fort...
Es ist gesund, hat Stil und ist klimafreundlich. Außerdem ist es der schnellste Weg sich in der Stadt fortzubewegen - Fahrradfahren. Täglich sitzen in München zeitgleich 100.000 Fahrradfahrer auf dem Bike und es werden immer mehr.
Radlhauptstadt
Der Fahrradverkehr ist überdurchschnittlich und stark ansteigend. München hat es sich zum Ziel gesetzt, Radlhauptstadt zu werden. Nicht nur, weil es fit hält, sondern dazu auch den Stress, Lärm und das Verkehrschaos mindert. Inzwischen ist das Fahrrad das liebste Fortbewegungsmittel für die Münchener geworden. Besonders in den Sommermonaten, aber auch zu kälterer Jahreszeit. Obendrein ist das Radeln mittlerweile ein fester Bestandteil des modernen Lebensstil - Ganz nach dem Motto: München ist beim radeln noch schöner!
Die 5. Jahreszeit in München
Radeln ist angesagt in München und Biergärten erst recht! Warum also nicht beides verbinden? Egal ob Touristen auf dem Trekkingrad, Studenten auf dem Rennrad, Berufstätige auf dem Citybike oder Rentner auf dem E-Bike. Wer im Sommer in München unterwegs ist, wird mit der Münchener 5. Jahreszeit, dem “Biergarteln”, Bekanntschaft machen. Draußen auf einer Bierzeltgarnitur, unter den schattenspendenden Kastanienbäumen, mit einer kühlen Maß Bier in der einen und einer leckeren Brezn in der anderen Hand. Mit dem Zweirad von Biergarten zu Biergarten. Ein ausgelassenes Vergnügen, welches sich wunderbar mit einer sportlichen Betätigung wie Radfahren verbinden lässt. Zufällig ist das Rad auch die beste Möglichkeit München (neu) kennenzulernen. Und wer kein eigenes Fahrrad hat, leiht sich eins!
Isar-Highway
Wer dem ganzen Großstadttrubel mal entkommen möchte und dennoch auf dem Rad was von München sehen möchte, kann eine schöne Radtour entlang der Isar planen. Der sogenannte “Isar-Highway” ist eine der beliebtesten Radstrecken in München. Vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten, endet die wunderschöne Strecke schließlich am Flaucher, wofür sich jede Anstrengung lohnt.
Sollte mit Deinem Fahrrad mal nicht alles in Ordnung sein oder solltest du ein Leihrad für München benötigen, buche Dir bei einem lokalen Fahrradladen einen Termin auf flexini.com und lass Dich professionell beraten!
Fahrradläden in den Stadtteilen von München
- Fahrradladen München-Allach
- Fahrradladen München-Altstadt
- Fahrradladen München-Au
- Fahrradladen München-Aubing
- Fahrradladen München-Berg am Laim
- Fahrradladen München-Bogenhausen
- Fahrradladen München-Denning
- Fahrradladen München-Feldmoching
- Fahrradladen München-Hadern
- Fahrradladen München-Haidhausen
- Fahrradladen München-Hasenbergl
- Fahrradladen München-Isarvorstadt
- Fahrradladen München-Lehel
- Fahrradladen München-Maxvorstadt
- Fahrradladen München-Moosach
- Fahrradladen München-Neuhausen
- Fahrradladen München-Pasing
- Fahrradladen München-Ramersdorf
- Fahrradladen München-Schwabing
- Fahrradladen München-Schwabing-West
- Fahrradladen München-Sendling
- Fahrradladen München-Trudering
- Fahrradladen München-Untergiesing
Dein Fahrradladen in München
Das Fahrrad Wissens-MagazinUnsere Experten teilen ihr Wissen
Radfahren im Winter
Kälte, Eis, Schnee, Wind und Dunkelheit- für viele ein Grund das Fahrrad über den Winter im Keller zu parken. Radfahren hält Dich nicht nur fit...
Mehr erfahrenLohnt sich eine Fahrradversicherung?
Das Thema Fahrradversicherung kommt immer wieder auf, vor allem wenn das Fahrrad geklaut oder beschädigt wurde oder...
Mehr erfahrenDer Fahrrad Airbag
Dein Helm ist so unstylish, dass Du ihn meist nicht trägst? Hier stellen wir den Hövding vor, ein unsichtbarer Helm, der nicht an Sicherheit spart.
Mehr erfahrenSind mehr Gänge gleichzeitig besser?
Je mehr Gänge, desto leistungsstärker ist das Fahrrad? Stimmt nicht! Hier klären wir den Irrtum auf.
Mehr erfahrenRed Bull Rampage
Bei diesem Wettbewerb werden die Grenzen des Möglichen gesprengt! Lies hier mehr über Red Bull Rampage!
Mehr erfahrenDie Crankworx World Tour
Diese actiongeladene Zelebrierung des Mountainbike Sports wird dich von den Socken hauen! Hier werden Grenzen überschritten.
Mehr erfahrenMit diesen 8 Regeln schützt Du Dein Fahrrad vor Diebstahl
900 Fahrräder werden täglich in Deutschland geklaut. Hier zeigen wir Dir Maßnahmen, die dein Fahrrad schützen.
Mehr erfahrenDarum solltest Du mit der Wartung nicht so lange warten
Bis auf ein paar Kleinigkeiten läuft Dein Fahrrad rund und die stören Dich nicht? Wir erklären Dir, warum Dein Rad trotzdem regelmäßig gewartet werden sollte.
Mehr erfahrenDie vier besten Fahrräder für die Stadt
Die riesige Auswahl an Bikes ist für Dich eher Fluch als Segen? Keine Sorge, dieser Artikel schafft Klarheit und zeigt Dir die vier besten Räder für die Stadt.
Mehr erfahrenWie Dein Fahrrad an Lebenszeit gewinnt
Hier erklären wir Dir, wie Du dein Bike richtig reinigst und pflegst. Glaub uns! Dein Fahrrad wird es Dir mit langer Laufzeit danken!
Mehr erfahrenSo wirst Du hartnäckigen Rost an Deinem Fahrrad los
Rost sieht nicht nur unschön aus, er kann Dir und anderen auch gefährlich werden. Wie Du hartnäckigen Rost an Deinem Fahrrad los wirst, zeigen wir Dir hier.
Mehr erfahrenSo schützt Du Dein Knie beim Radfahren
Radfahren kann für unsere Knie ein Fluch oder ein Segen sein. Ist das Fahrrad richtig eingestellt, wird das Knie gestärkt und gefördert. Wenn es jedoch...
Mehr erfahren6 Geschenkideen für Radfahrer
Du suchst nach einem Geschenk für einen begeisterten Zweirad-Fan? Es gibt viele Geschenke, mit denen Du sicher eine große Freude bereiten wirst...
Mehr erfahrenDie schönsten Radreisen durch Europa - für Einsteiger, Teil 1
Du hast noch keine Idee wo es für den nächsten Urlaub hingehen soll, willst Dein Fahrrad aber auf keinen Fall missen? Wir helfen Dir ein bisschen...
Mehr erfahrenDarum solltest Du mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren
Die Zahl der Fahrradpendler beträgt etwa 4 Millionen Menschen. Statistiken gehen davon aus, dass sich diese Zahl mehr als verdoppeln ließe...
Mehr erfahren9 Mythen rund ums Fahrradfahren
Fahrradfahren- eigentlich keine große Sache. Dennoch gibt es einige Dinge, auf die Du achten solltest. Es wird viel behauptet und gesagt und nicht alles...
Mehr erfahrenDie richtige Ernährung beim Radsport
Wie bei anderen Sportarten auch ist eine gute Ernährung das A und O beim Radfahren. Nur so kannst Du deine volle Leistung ausschöpfen ...
Mehr erfahrenFahrradbekleidung im Winter
Fahrradfahren im Winter. Für viele ein No Go , weil es zu kalt ist. Das ist ab jetzt aber keine Ausrede mehr. Wir zeigen...
Mehr erfahrenE-Mobility: Welche Fortbewegungsmittel gibt es?
Der Begriff E-Mobility ist in aller Munde. Immer mehr Menschen steigen auf elektrische Fortbewegungsmittel um ...
Mehr erfahren10 No Gos für Fahrradfahrer im Straßenverkehr
Fahrradfahren kann jeder. Es gibt keine Altersbeschränkung und keine Führerscheinprüfung. Du kannst Dich einfach auf den Drahtesel schwingen...
Mehr erfahrenFahrradausrüstung: Sieben Dinge, die jeder Fahrradfahrer haben sollte
Egal ob Du regelmäßig große Touren fährst, das Rad nur für den Arbeitsweg nutzt oder zum Einkaufen radelst: es gibt ein paar...
Mehr erfahrenVier gute Gründe um auf das Lastenrad umzusatteln
Mittlerweile sind die Lastenräder kaum aus den Großstädten wegzudenken. Gerade in Metropolen wie Amsterdam und Kopenhagen ersetzten die praktischen...
Mehr erfahrenWarum fährst Du noch Auto?
In Deutschland gibt es fast so viele Fahrräder wie Einwohner - und immer mehr ersetzt das Zweirad des Deutschen liebstes Kind: das Auto. Die Gründe dafür...
Mehr erfahrenSo kannst Du Deine Ellbogen, Handgelenke & Finger schonen
Hast Du oft Schmerzen im Ellbogen oder in den Handgelenken nach dem Radfahren? Deine Finger kribbeln oft? Viele Radfahrer kennen es. Das kann daran liegen,
Mehr erfahrenSo kannst Du beim Kauf Deiner Fahrradtasche Geld sparen
Wie so oft, steht man auch beim Thema Fahrradtasche vor der Qual der Wahl. Viele Hersteller bieten nicht nur funktionale, sondern auch modische Taschen an...
Mehr erfahrenDrei Gründe, weshalb Du einen Fahrradhelm tragen solltest:
Die Deutschen fahren lieber oben ohne. Der Fahrradhelm wird von den meisten als hässlich, unbequem und dazu noch lästig empfunden. Dabei kann der Schutzhelm...
Mehr erfahrenMit dem E-Mountainbike durch den kalten Winter - 5 heiße Tipps
Mountainbiking ist nur etwas für den Sommer? Auf keinen Fall! Wer das Biken heiß und innig liebt, den zieht es auch raus in die kalte Jahreszeit. Allerdings...
Mehr erfahren