Dein Fahrradladen in Münster Fahrradläden in 17 Stadtteilen
In Münster fährt jeder Fahrrad. Egal zur welcher Jahreszeit und bei welchem Wetter - die Münsteraner lieben Fahrradfahren und...
Was Münster ist, wollen viele Städte noch werden - mit doppelt so vielen Fahrrädern als Einwohnern ist Münster die Fahrradhauptstadt Deutschlands.
Unterwegs bei Wind und Wetter
Heute kann es regnen, stürmen oder schnei’n - Fahrrad gefahren wird trotzdem! Wo so manch einer Bus oder Bahn fahren würde, fährt man in Münster trotzdem Fahrrad. Das schlechte Wetter kann den Fahrradfahrern in der Stadt gar nichts. Regenjacke und Regenhose an und ab gehts! Täglich sitzen ein Drittel der Münsteraner auf dem Fahrrad und treten fest in die Pedale. Es spielt dabei keine Rolle ob Stadtrad, E-Bike, Rennrad oder Mountainbike - mit dem Velo bewegt man sich immer am schnellsten fort. Die Fahrradhauptstadt bietet auch die besten Voraussetzungen für das Fahrradfahren. Die in den meisten Großstädten fehlenden gut ausgebauten Fahrradwege gibt es in Münster in Hülle und Fülle. Darüber hinaus ist der autofreie Ring (die Promenade) um die Altstadt in Europa einzigartig. Auf der Promenade haben Radlerinnen und Radler freie Fahrt. Bis zu 1500 Menschen tummeln sich hier während der Rush Hour. Dabei erfahren die Radfahrer ein ganz neues Fahrgefühl. Man ist unter Gleichgesinnten, störende Autos gibt es nicht und man gelangt schnell überall hin. Freie Fahrt heißt es für die Fahrradfahrer auch in der Fußgängerzone. Während sie mit dem Rad ganz einfach durch die Stadt durch kommen und vor den Läden parken können, ist es mit dem Auto wesentlich umständlicher. Die Autofahrer müssen meist außenrum fahren. Die meisten Straßen in der Innenstadt sind kompliziert geführte Einbahnstraßen. Diese sollen die PKW-Fahrer bewusst aus der Innenstadt fern halten. Für die Radler sind die Einbahnstraßen jedoch in beide Richtungen freigegeben.
Sicheres radeln
Fahrradfahrer in Münster genießen einen ganz besonderen Status, wovon andere Großstädten nur träumen können. Für die Velofahrer ist in der Stadt für Sicherheit gesorgt. Neben den Fahrradampeln mit eigener Schaltung und extra Haltebereichen während der Rotphase, werden an diversen Kreuzungen spezielle Spiegel gegen den toten Winkel eingesetzt. Diese sollen vor allem vor Rechtsabbiegern und LKWs schützen. Auf 300.000 Einwohner kommen doppelt so viele Fahrräder in Münster. Wichtig also, dass man das Bike sicher irgendwo abstellen kann. Drei Radstationen, darunter die am Bahnhof liegende Radstation als größte Deutschlands, bieten einen sicheren Stellplatz für jedes Zweirad. Neben den Stellplätzen für das Fahrrad sind auch Schließfächer vorhanden in denen Helme, Taschen oder Regenkleidung sicher aufbewahrt sind.
Auch unsere Fahrradhändler radeln durch die Stadt und können Dir bei allen Problemen rund ums Fahrrad helfen. Buche Dir jetzt einen Termin auf flexini.com beim Fahrradladen in Deiner Nähe und finde den passenden Händler für Dein Problem!
Fahrradläden in den Stadtteilen von Münster
- Fahrradladen Münster-Aaseestadt
- Fahrradladen Münster-Angelmodde
- Fahrradladen Münster-Berg Fidel
- Fahrradladen Münster-Geist
- Fahrradladen Münster-Gelmer
- Fahrradladen Münster-Gievenbeck
- Fahrradladen Münster-Hafen
- Fahrradladen Münster-Handorf
- Fahrradladen Münster-Hiltrup
- Fahrradladen Münster-Kinderhaus
- Fahrradladen Münster-Kreuzviertel
- Fahrradladen Münster-Mauritz
- Fahrradladen Münster-Nord
- Fahrradladen Münster-Roxel
- Fahrradladen Münster-Rumphorst
- Fahrradladen Münster-Wienburg
- Fahrradladen Münster-Zentrum
Dein Fahrradladen in Münster
Das Fahrrad Wissens-MagazinUnsere Experten teilen ihr Wissen
Lohnt sich eine Fahrradversicherung?
Das Thema Fahrradversicherung kommt immer wieder auf, vor allem wenn das Fahrrad geklaut oder beschädigt wurde oder...
Mehr erfahrenDiebstahlschutz: Ein Fahrradschloss allein reicht nicht aus.
Jährlich werden bundesweit mehr als 300.000 Fahrräder geklaut. Um das Fahrrad vor einem Diebstahl zu sichern ist mehr als ein Fahrradschloss nötig.
Mehr erfahrenSo schützt Du Dein Knie beim Radfahren
Radfahren kann für unsere Knie ein Fluch oder ein Segen sein. Ist das Fahrrad richtig eingestellt, wird das Knie gestärkt und gefördert. Wenn es jedoch...
Mehr erfahrenSo kannst Du beim Kauf Deiner Fahrradtasche Geld sparen
Wie so oft, steht man auch beim Thema Fahrradtasche vor der Qual der Wahl. Viele Hersteller bieten nicht nur funktionale, sondern auch modische Taschen an...
Mehr erfahrenVier gute Gründe um auf das Lastenrad umzusatteln
Mittlerweile sind die Lastenräder kaum aus den Großstädten wegzudenken. Gerade in Metropolen wie Amsterdam und Kopenhagen ersetzten die praktischen...
Mehr erfahrenE-Mobility: Welche Fortbewegungsmittel gibt es?
Der Begriff E-Mobility ist in aller Munde. Immer mehr Menschen steigen auf elektrische Fortbewegungsmittel um ...
Mehr erfahrenSo kannst Du Deine Ellbogen, Handgelenke & Finger schonen
Hast Du oft Schmerzen im Ellbogen oder in den Handgelenken nach dem Radfahren? Deine Finger kribbeln oft? Viele Radfahrer kennen es. Das kann daran liegen,
Mehr erfahrenFahrradbekleidung im Winter
Fahrradfahren im Winter. Für viele ein No Go , weil es zu kalt ist. Das ist ab jetzt aber keine Ausrede mehr. Wir zeigen...
Mehr erfahrenWarum fährst Du noch Auto?
In Deutschland gibt es fast so viele Fahrräder wie Einwohner - und immer mehr ersetzt das Zweirad des Deutschen liebstes Kind: das Auto. Die Gründe dafür...
Mehr erfahren10 No Gos für Fahrradfahrer im Straßenverkehr
Fahrradfahren kann jeder. Es gibt keine Altersbeschränkung und keine Führerscheinprüfung. Du kannst Dich einfach auf den Drahtesel schwingen...
Mehr erfahrenFahrradausrüstung: Sieben Dinge, die jeder Fahrradfahrer haben sollte
Egal ob Du regelmäßig große Touren fährst, das Rad nur für den Arbeitsweg nutzt oder zum Einkaufen radelst: es gibt ein paar...
Mehr erfahrenDrei Gründe, weshalb Du einen Fahrradhelm tragen solltest:
Die Deutschen fahren lieber oben ohne. Der Fahrradhelm wird von den meisten als hässlich, unbequem und dazu noch lästig empfunden. Dabei kann der Schutzhelm...
Mehr erfahren18 Dinge, die jeder Fahrradfahrer in Münster kennt
Münster - Fahrräder soweit das Auge reicht. Fahrradfahrer soweit das Auge reicht. Täglich sehen und erleben die Radfahrer in Münster...
Mehr erfahrenDie richtige Ernährung beim Radsport
Wie bei anderen Sportarten auch ist eine gute Ernährung das A und O beim Radfahren. Nur so kannst Du deine volle Leistung ausschöpfen ...
Mehr erfahren9 Mythen rund ums Fahrradfahren
Fahrradfahren- eigentlich keine große Sache. Dennoch gibt es einige Dinge, auf die Du achten solltest. Es wird viel behauptet und gesagt und nicht alles...
Mehr erfahrenDarum solltest Du mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren
Die Zahl der Fahrradpendler beträgt etwa 4 Millionen Menschen. Statistiken gehen davon aus, dass sich diese Zahl mehr als verdoppeln ließe...
Mehr erfahrenSo wirst Du hartnäckigen Rost an Deinem Fahrrad los
Rost sieht nicht nur unschön aus, er kann Dir und anderen auch gefährlich werden. Wie Du hartnäckigen Rost an Deinem Fahrrad los wirst, zeigen wir Dir hier.
Mehr erfahrenWie Dein Fahrrad an Lebenszeit gewinnt
Hier erklären wir Dir, wie Du dein Bike richtig reinigst und pflegst. Glaub uns! Dein Fahrrad wird es Dir mit langer Laufzeit danken!
Mehr erfahrenDie vier besten Fahrräder für die Stadt
Die riesige Auswahl an Bikes ist für Dich eher Fluch als Segen? Keine Sorge, dieser Artikel schafft Klarheit und zeigt Dir die vier besten Räder für die Stadt.
Mehr erfahrenDarum solltest Du mit der Wartung nicht so lange warten
Bis auf ein paar Kleinigkeiten läuft Dein Fahrrad rund und die stören Dich nicht? Wir erklären Dir, warum Dein Rad trotzdem regelmäßig gewartet werden sollte.
Mehr erfahren6 Geschenkideen für Radfahrer
Du suchst nach einem Geschenk für einen begeisterten Zweirad-Fan? Es gibt viele Geschenke, mit denen Du sicher eine große Freude bereiten wirst...
Mehr erfahrenMit diesen 8 Regeln schützt Du Dein Fahrrad vor Diebstahl
900 Fahrräder werden täglich in Deutschland geklaut. Hier zeigen wir Dir Maßnahmen, die dein Fahrrad schützen.
Mehr erfahrenDie Crankworx World Tour
Diese actiongeladene Zelebrierung des Mountainbike Sports wird dich von den Socken hauen! Hier werden Grenzen überschritten.
Mehr erfahrenRed Bull Rampage
Bei diesem Wettbewerb werden die Grenzen des Möglichen gesprengt! Lies hier mehr über Red Bull Rampage!
Mehr erfahrenSind mehr Gänge gleichzeitig besser?
Je mehr Gänge, desto leistungsstärker ist das Fahrrad? Stimmt nicht! Hier klären wir den Irrtum auf.
Mehr erfahrenDer Fahrrad Airbag
Dein Helm ist so unstylish, dass Du ihn meist nicht trägst? Hier stellen wir den Hövding vor, ein unsichtbarer Helm, der nicht an Sicherheit spart.
Mehr erfahren