Die richtige Ernährung beim Radsport
Wie bei anderen Sportarten auch ist eine gute Ernährung das A und O beim Radfahren. Nur so kannst Du deine volle Leistung ausschöpfen und maximale Erfolge erzielen. Aber was bedeutet eigentlich richtige Ernährung? Jeder Mensch hat andere Vorlieben bezüglich der Ernährung vor und während des Sports, es gibt jedoch bestimmte Regeln, die immer wirken:
Vor dem Training
Wenn Du beim Sport effektiv die Leistung fördern möchtest, solltest Du spätestens zwei Stunden vor dem Sport eine leichte Mahlzeit zu Dir nehmen. Spare dabei nicht an Kohlenhydraten, denn diese geben Dir den ausreichenden Antrieb und Energiebedarf, auf den Du beim Radfahren nicht verzichten solltest.
Achte hierbei darauf, dass Du auf fettreiche Beilagen und ballaststoffreiche Lebensmittel verzichtest__.
Gute Ernährung für Zwischendurch
Falls Du während des Radfahrens ein bisschen zusätzliche Energie benötigst, empfehlen wir Dir immer einen Energieriegel oder Obst dabei zu haben. So vermeidest Du dass Dein Blutzuckerspiegel sinkt. Beim Trinken solltest Du auf Fruchtsäfte verzichten. Greife stattdessen lieber zu Wasser.
Ernährung nach dem Radfahren
Die Ernährung nach dem Radfahren ist sehr wichtig, damit sich dein Körper regenerieren kann und die Muskeln aufgebaut werden. Deshalb solltest Du viel trinken, damit der Flüssigkeitshaushalt wieder aufgefüllt wird. Außerdem sind eiweißreiche Lebensmittel nach dem Radfahren sehr gut für die Muskeln. Damit sich Dein Körper endgültig erholen kann, solltest Du noch den Kohlenhydratspeicher wieder auffüllen.
Termin beim Fahrradhändler buchen
Du hast noch Fragen bezüglich der richtigen Ernährung oder Dein Fahrrad ist noch nicht startklar? Dann buche Dir schnell einen Termin beim Fahrradhändler in Deiner Nähe auf flexini.com. Unsere Händler helfen Dir gerne weiter!